


Besonders inspirierende Förderprojekte zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk ab diesem Jahr als Projekt des Monats aus. Im Mai geht der Titel an das Projekt "Garten der Zukunft". Dabei gestalten Kinder, die in einer Wohngruppe aufwachsen, ihren eigenen Garten. Sie pflanzen Bäume und bauen sogar eigenes Obst und Gemüse an.
Erfahren Sie hier mehr zu unserem aktuellen Projekt des Monats!
25 Bausteine für ein kindgerechtes Deutschland
Deutsches Kinderhilfswerk – wer wir sind
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Rechte von allen Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Darüber hinaus engagieren wir uns für genügend Möglichkeiten zum Spielen, kulturelle Bildung sowie für einen kompetenten Umgang mit Medien.
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist als gemeinnützig anerkannter Verein auf Ihre Spenden für Kinder in Deutschland angewiesen.